Am Morgen des 20. Februar 2024 hallte um 9 Uhr ein Jubelschrei durch die Räumlichkeiten in Berlin, als das Submissionsergebnis für das Projekt „Sanierung Märkisches Museum“ bekanntgegeben wurde. Als Submissionssieger von insgesamt 3 eingereichten Angeboten wurde AR Hochbau am Standort Berlin ausgewiesen. Das Auftragsschreiben erhielten wir kurz vor Ablauf der Bindefrist am 05. April 2024 per E‑Mail. Die Freude ist ungehalten. Waren die vergangenen Monate doch eher von zähen und schwierigen Verhandlungen und Submissionen auf den mittleren bzw. hinteren Plätzen umgeben.
Bei dem Projekt handelt es sich um die Modernisierung und Sanierung der Gebäudesubstanz des Märkischen Museums in Berlin-Mitte. Das Grundstück befindet sich Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin, südlich der Spree und hat eine Größe von rd. 4.000 m². Das Gebäude gliedert sich in 5 verschiedene einzelne Baukörper, die sich in Höhe, Breite und Ausgestaltung komplett unterscheiden. Entworfen wurde es von dem Architekten Ludwig Hoffmann als eines der ersten Gebäude der Welt als Stadtmuseum. 1908 wurde das Museum eröffnet.
Seit 2023 wird das Märkische Museum von Grund auf erneuert. Für das Jahr 2028 ist die Wiedereröffnung eines neuen Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park, geplant. Hier befindet sich auch das benachbarte Marinehaus.