Lage: Bremen | St. Magnus
Zeitraum: 2015 bis 2016
Kategorie: Schlüsselfertigbau | Wohnungsbau
Auftraggeber: DETLEF HEGEMANN Immobilien Management GmbH
Architekt: Dipl.-Ing. Thomas Grell
Grundstück: ca. 6.000 m²
Nutzfläche: ca. 60 — 212 m² Wohnflächen
Auf einem über 6.000 m² großen Grundstück in Bremen-St. Magnus errichten wir in handwerksgerechter und konventioneller Massivbauweise vier exklusive Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage, die insgesamt 34 Stellplätze beherbergt.
Durch die umwerfende Natur, mit altem Baumbestand und langer Geschichte, und die moderne Architektur sowie die ideale Anbindung an die Bremer Innenstadt, vereint der Eichenhof Naturidylle und Stadtnähe. Das Ensemble der vier Baukörper – jeweils zweigeschossig, mit zusätzlichen Penthäusern – bietet 34 Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 60 und 190 m² die großzügig und doch überschaubar geschnitten sind. Die Wohnungen, ausgestattet mit tiefen, französischen Fenstern und ungewöhnlich großen Balkonen, sind in jedem Detail sehenswert.
Die Außenwände im Erd- und 1. Obergeschoss werden zweischalig mit Hintermauerwerk aus Porenbeton oder Kalksandstein und nach außen in hellem Klinkermauerwerk gefertigt. Die Außenwände im obersten Staffelgeschoss bestehen zudem aus Porenbeton oder Kalksandstein und wurden mit einer Putzfassade als Wärmedämmverbundsystem in einem hellen Farbton hergestellt. Das Innenmauerwerk wird darüber hinaus aus Kalksandsteinen hergestellt und glatt verputzt (Gipsputz).
Das Kellergeschoss / die Tiefgarage wurde in Stahlbeton mit WU-Beton errichtet und die Decken in Stahlbeton als Filigran-Fertigteildecken ausgeführt.
Als Unterbau für die Fußböden dient schwimmender Estrich auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung. Der Bodenbelag in den Wohn‑ und Schlafzimmern sowie im Flur besteht aus Eichenparkett als Dielenboden, inkl. Holzfußleisten auf schwimmendem Estrich. Die Küchen und Bäder sowie die Abstellräume erhielten einen Belag aus kalibrierten Feinsteinzeugfliesen. Während die Dachterrassen einen Holzbelag haben, sind die Balkone und Terrassen mit grauen Steinen gestaltet worden.
Die Bäder weisen hochwertige Sanitärobjekten in weiß auf und die WC-Anlage ist an einer geräuscharmen Vorwandkonstruktion (Unterputzspülkasten mit Spartaste) angebracht.
Zusätzlich gibt es eine Video-Gegensprechanlage zu den jeweiligen Wohneingängen und jedes Haus verfügt zudem über einen Personenaufzug.
Mit den zuvor beschriebenen Baumaßnahmen haben wir bereits im September 2015 begonnen. Die Fertigstellung erfolgte im Sommer 2017.









